Bilder sind beispielhaft. Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Montageband Power
Universell einetzbares, doppelseitiges und haftstarkes Klebeband für anspruchsvolle Montageverklebungen im Innen- und Außenbereich. Verbindet und dichtet in einem Arbeitsschritt.
Jetzt registrieren und auf mehr als 150'000 Produkte zugreifen
Ausführungen
Jetzt registrieren und auf mehr als 150'000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +41 61 705 91 00
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Extrem hohe und dauerhafte Klebekraft
Hält pro lfm bis zu:
- 8 kg / 25 mm Breite
- 6 kg / 19 mm Breite
- 4 kg / 12 mm Breite
Unsichtbare Verbindungen möglich
- Optimales Design ohne störende Löcher, Schrauben, Nieten, etc.
- Keine Schwächung des Materials durch Bohrungen, Nieten, etc.
2 in 1: Verbindet und dichtet in einem Arbeitsschritt
- Sofortige, spannungsfreie Verklebung
- Wirkt virbrations- und stoßabsorbierend
- Verhindert Rostbildung
Sehr gute Feuchtigkeits- und UV-Beständigkeit für einen möglichen Einsatz im Außenbereich oder Feuchträumen.
Nicht zu empfehlen ist der Einsatz auf niederenergetischen Werkstoffen wie PE oder PP und schwer zu klebenden Oberflächen wie z.B. PA, Gummi, Silikon, Weich-PVC, EPDM oder pulverbeschichtetem Aluminium. Bei lackierten Oberflächen können Haftungseinschränkungen auftreten. Die Endklebekraft ist nach ca. 48 Stunden bei Raumtemperatur erreicht.
Bitte informieren Sie sich vor dem Einsatz der vorgestellten Kleblösungen über die geltenden bau- und bauordnungsrechtlichen Vorschriften, die je nach Bundesland unterschiedlich sein können und beachten Sie diese bei der Konstruktion und Ausführung Ihrer Anwendung. Wir empfehlen Ihnen, bei Klebungen über Kopfhöhe von 1,80 m stets eine mechanische Sicherung vorzunehmen.
Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor. Bitte das Technische Datenblatt beachten!
Für die Klebung unterschiedlichster Materialen, wie Glas, Stahl unbehandelt, Aluminium unbehandelt, Holz unbehandelt, Beton, ABS, Hart-PVC, PMMA.
Auto/Cargo:
Sensoren, Klebung von Verkleidungen jeglicher Art, z.B. Reflektoren, Spiegelgläser, Zierleisten, Dachhimmel, Stoßfänger etc.
Metall/Haustechnik:
Kabelkanalklebungen, Montage von Schildern, Glaselemente, Haltegriffe, Verkleidungs- und Sockelbleche bei Türen, Aufzüge und Kunststoffteile bei Leuchtreklamen.
Bei Lichtkuppeln, Wintergärten etc. sind die unterschiedlichsten Temperaturausdehnungen der Materialien sind zu beachten.
Sanitär:
Spiegel, Halterungen, Deko-Elemente, Spendersysteme etc.
Holz/Bau:
Metallprofile im Fassadenbau, Glas- und Kunststoffteile bei Lichtkuppeln und Wintergärten, Fenster- und Türsprossen etc.
Montageklebebänder Power werden eingesetzt zum Verbinden gleichartiger und unterschiedlicher Werkstoffe, wie z.B. unbeschichtete Metalle (z.B. Stahl oder Aluminium ohne Oxidschicht), Holz*, Glas, hochenergetische Kunststoffe (ABS, Polycarbonat, PMMA, Hart-PVC, etc.)
*Vorsicht bei Holz, Inhaltsstoffe können die Klebkraft beeinflussen
Nicht zu empfehlen ist der Einsatz auf niederenergetischen Werkstoffen wie PE, PP, Pulverlack, Teflon® oder schwer zu klebenden Oberflächen wie z.B. PA, Gummi, Silikon, Weich-PVC, EPDM etc. Die maximale Halteleistung wird nur unter optimalen Verarbeitungsbedingungen erreicht. Das doppelseitige Montageband Power hält auf den meisten glatten oder leicht strukturierten, ausreichend festen Oberflächen unter Einhaltung einer Verarbeitungstemperatur von über 10°C. Ein leichtes Anschleifen oder Oberfläche vergrößert diese und kann die Haftung verbessern. Mögliche Oxidschichten auf Metallen werden ebenfalls beseitigt. Den entstandenen Schleifstaub vor Klebung gründlich entfernen. Keine ölhaltige Druckluft benutzen.
Die Belastbarkeit der Klebung ist abhängig von der Krafteinleitung. Beste Ergebnisse werden erzielt, wenn die ganze Klebfläche belastet wird (Zug- und Scherkraft), Konstruktionsbedingte Linienbelastung ist zu vermeiden (Schälkraft) oder mit mechanischer Sicherung zu versehen. Über Kopf-Klebungen werden nicht empfohlen. Für den Ahäsionsaufbau benötigt die Klebung ausreichenden Anpressdruck (20N/cm²) und im Anschluss ausreichend Zeit vor Vollbelastung. Die Endklebkraft ist nach ca. 48 h bei RT erreicht. Eine Entlastung der Klebung bis dahin ist sicherzustellen. Bei der Innenanwendung beträgt die notwendige Klebefläche mind. 25 cm² pro kg Last; bei der Außenanwendung mind. 60 cm² pro kg Last. Bei höheren Temperaturen in der Innen- oder Außenanwendung ist das Montageband weicher und die Haltekraft dadurch geringer.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!