Einzelanschlagpunkt W-VIZ/A4 AP
Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Einzelanschlagpunkt W-VIZ/A4 AP
Absturzsicherungssystem mit integriertem Fallindikator zur einfachen und schnellen Befestigung in Beton. Bohrloch herstellen, reinigen, Anschlagpunkt einkleben, fertig!
Verfügbarkeit in einem unserer Handwerker-Shops
Um den Bestand in einer Würth Niederlassung zu prüfen und anzuzeigen, melden Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten an.
Bei Fragen rufen Sie einfach unsere Service Hotline an unter der Telefonnummer +41 61 705 91 00.
Sie sind noch kein Würth Kunde oder haben als Würth Kunde noch keine Zugangsdaten zum Online-Shop? Dann registrieren Sie sich jetzt online in wenigen Schritten. Bei einer erfolgreichen Prüfung der eingegebenen Daten haben Sie sofort Zugriff auf die Bestandsabfrage sowie alle Preise und können sofort bestellen.
Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 150'000 Produkte zugreifen

Ausführungen
Exklusiv für Gewerbetreibende
Jetzt registrieren und auf mehr als 150'000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +41 61 705 91 00
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
- 360° drehbare Anschlagöse
- Der integrierte Fallindikator macht einen Absturz am Anschlagpunkt sichtbar
- Ausführung mit 500 mm Stablänge lieferbar
- Reduzierte Krafteinleitung in das Bauwerk durch defi nierte plastische Verformung im Falle eines Absturzes
- Besonders korrosions- und witterungsbeständig: Der Einzelanschlagpunkt ist aus A4 Edelstahl gefertigt
Hinweis
- Verankerung in Beton nur mit Würth Injektionsmörtel WIT-VIZ zulässig
- Aushärtezeiten des Injektionsmörtels beachten
- Montageanleitung sowie Zulassung der Befestigungsmittel und des Einzelanschlagpunktes beachten!
- Mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung Z-14.9-692
- Zudem geprüft nach DIN EN 795:2012 Typ A (Prüfungen bzgl. Verformung, statische sowie dynamische Belastbarkeit und Integrität) und CEN/TS 16415
Anwendungsgebiet
- Geeignet zur Sicherung von max. 3 Personen in Verbindung mit einer persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
- Der Einzelanschlagpunkt kann wie z.B. Wartungs- und Montagearbeiten auf Flachdächern etc. verwendet werden
- Der Einzelanschlagpunkt darf in bewehrtem oder unbewehrtem Normalbeton der Festigkeitsklasse von mindestens C20/25 und höchstens C50/60 nach EN 206:2000-12 befestigt werden
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!