Willkommen bei Würth Schweiz Nur für Gewerbetreibende

Wir machen’s einfach.

Service-Hotline +41 61 705 91 00

Kauf auf Rechnung

Schnelle Lieferung

Über 150'000 Produkte

Injektionsmörtel PURE EPOXY WIT-PE 1000

Bilder sind beispielhaft. Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.

Injektionsmörtel PURE EPOXY WIT-PE 1000

Pure-Epoxy-Mörtel mit langer Verarbeitungszeit, ideal bei großen Verankerungstiefen und Bohrlöchern sowie hohen Temperaturen. Für Verbundanker, Beton und nachträglich eingemörtelten Bewehrungsanschluss (REBAR)

Artikelbeschreibung lesen

In 1 Ausführung erhältlich

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung

Verfügbarkeit in einem unserer Handwerker-Shops
Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 150'000 Produkte zugreifen

Ausführungen

Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 150'000 Produkte zugreifen

Kundenservice anrufen: +41 61 705 91 00

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung

Pure-Epoxy-Mörtel mit langer Verarbeitungszeit, ideal bei großen Verankerungstiefen und Bohrlöchern sowie hohen Temperaturen. Für Verbundanker, Beton und nachträglich eingemörtelten Bewehrungsanschluss (REBAR)

2-K-Reaktionsharzmörtel, Pure Epoxy



Einzelbefestigung gerissener und ungerissener Beton, Erdbeben C1 (M8 bis M30) und C2 (M12 bis M30):


Ankerstange W-VI-A, Ankerstange W-VD-A, handelsübliche Gewindestange mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1, Innengewindeanker W-VI-IG



Nachträglich eingemörtelter Bewehrungsanschluss



Verankern von Gewindestangen in Naturstein (ohne Zulassung / Bewertung)

Leistungsnachweis
  • Europäische Technische Bewertung ETA-19/0542: Einzelbefestigung + gerissener und ungerissener Beton (Ankerstange W-VI-A, Ankerstange W-VD-A, handelsübliche Gewindestange mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1, Innengewindeanker W-VI-IG), Erdbeben C1 (M8 bis M30) und C2 (M12 bis M30)

  • Europäische Technische Bewertung ETA-19/0543: Nachträglich eingemörtelter Bewehrungsanschluss (REBAR)

Bohrloch herstellen

Bohrloch mit Würth Absaugbohrer herstellen, Bohrlochreinigung kann entfallen

Bohrloch reinigen:


2x mit ölfreier Druckluft (min. 6 bar) ausblasen/ 2x ausbürsten/ 2x mit ölfreier Druckluft (min. 6 bar) ausblasen

Ankerstange ablängen und gewünschte Setztiefen markieren

Verwendung WIT-VL 16 Mischer an Position „X“ abschneiden

Mörtelvorlauf verwerfen (bis der Mörtel eine einheitliche Farbe aufweist - ca. 10 cm)

Verbundmörtel vom Bohrlochgrund ausgehend verfüllen

Ankerstange unter leichter Drehbewegung bis zum Bohrlochgrund eindrücken

Optische Kontrolle der Mörtelfüllmenge, Setztiefenmarkierung

Nach Einhalten der Aushärtezeit kann der Bewehrungsstab belastet werden

Bauteil montieren, Montagedrehmoment aufbringen

Bohrloch herstellen

Bohrloch mit Würth Absaugbohrer herstellen, Bohrlochreinigung kann entfallen

Bohrloch reinigen:


2x mit ölfreier Druckluft (min. 6 bar) ausblasen/2x ausbürsten/ 2x mit ölfreier Druckluft (min. 6 bar) ausblasen,

Setztiefenmarkierung am Stab anbringen und Bohrlochtiefe kontrollieren

Mischer auf Kartusche schrauben

Verwendung WIT-VL 16 Mischer an Position „X“ abschneiden

Mörtelvorlauf verwerfen (bis der Mörtel eine einheitliche Farbe aufweist - ca. 10 cm)

Injektionsgeräte montieren, Verbundmörtel vom Bohrlochgrund verfüllen

Bewehrungsstab unter leichter Drehbewegung bis zur Markierung einbringen

Optische Kontrolle der Mörtelfüllmenge, maximale Verarbeitungszeit beachten

Nach Einhalten der Aushärtezeit kann der Bewehrungsstab belastet werden

  • Europäische Technische Bewertung ETA-19/0542: Einzelbefestigung + gerissener und ungerissener Beton (Ankerstange W-VI-A, Ankerstange W-VD-A, handelsübliche Gewindestange mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1, Innengewindeanker W-VI-IG), Erdbeben C1 (M8 bis M30) und C2 (M12 bis M30)

  • Europäische Technische Bewertung ETA-19/0543: Nachträglich eingemörtelter Bewehrungsanschluss (REBAR)