Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
ASSY®plus A2 Terrassenbauschraube
Für die Befestigung von Terrassendielen. Durch das Unterkopfgewinde wird die Deckdiele dauerhaft auf der Unterkonstruktion fixiert. Viele Holzarten können aufgrund der Bohrspitze ohne Vorbohren verarbeitet werden.
Jetzt registrieren und auf mehr als 150'000 Produkte zugreifen

Ausführungen
Jetzt registrieren und auf mehr als 150'000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +41 61 705 91 00
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Dauerhafte Verschraubung, saubere Optik
Das Unterkopfgewinde fixiert die Deckdiele sauber auf der Unterkonstruktion. Durch den schmalen Zylinderkopf wird eine saubere Optik auf dem Terrassenbelag erreicht. Ein Vorbohren unterstützt diesen Effekt zusätzlich.
Exaktes Ansetzen und kein Aufreißen
Durch die gezielte Weiterentwicklung der Zentrierbohrspitze stellt das exakte Ansetzen der Schraube absolut kein Problem dar. Die Bohrschneidkanten, analog zu einem Forstnerbohrer, garantieren eine perfekte Bohrleistung, auch bei randnaher Verschraubung reißt das Holz nicht auf.
Leichtes und sauberes Versenken
Der kleine Zylinderkopf lässt sich durch seinen geringen Durchmesser sehr leicht und sauber versenken. Aus optischen Gründen ist ein Ansenken dennoch empfehlenswert.
AW-Antrieb für optimale Führung und Kraftübertragung
Dank des AW-Antriebs ist ein sehr guter Passsitz des Bits im Schraubenantrieb gewährleistet. Dadurch wird beim Schraubvorgang ein Taumelschlag und Abrutschen des Bits aus der Schraube verhindert.
Verschraubung von Terrassendielen aus Harthölzern
Bei Harthölzern sind Vorversuche erforderlich. Je nach Dicke und Feuchtigkeitsgrad des Holzes kann ein Vorbohren notwendig sein. Es wird empfohlen, das Verarbeitungsgerät mit einer niederen Drehzahl zu betreiben.
Die Einsatzbereiche der verschiedenen Edelstähle können der nachfolgenden Tabelle der ISER (Informationsstelle Edelstahl Rostfrei, Merkblatt 828) entnommen werden.
Rostfreie Edelstähle (z.B. Werkstoff - Nr. 1.4016) werden dort für den Einsatz im atmosphärischen Bereich nur für die Anwendung in ländlicher Umgebung, und auch hier nur sehr eingeschränkt, empfohlen.
Wir empfehlen deshalb, nur austenitische Edelstähle für den Einsatz im Freien, unter Berücksichtigung der Umgebungsbedingungen, zu verwenden.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!