Wählen Sie einzelne Artikel in der nachfolgenden Tabelle für Detailinformationen, weitere Bilder und Dokumente.
Jetzt registrieren und auf mehr als 150'000 Produkte zugreifen
Ausführungen
Jetzt registrieren und auf mehr als 150'000 Produkte zugreifen
Kundenservice anrufen: +41 61 705 91 00
Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung
Für die exakte Befestigung von Terrassendielen. Viele Holzarten können aufgrund der Bohrspitze ohne Vorbohren verarbeitet werden. Die Terrassenschrauben bestehen aus Edelstahl A2 und wurden farblich angepasst an die Holzoptik. Sie sind bestens geeignet für den Terrassen- und Fassadenbau im Aussenbereich.
Exaktes Ansetzen und kein Aufreissen
Durch die gezielte Weiterentwicklung der Zentrierbohrspitze stellt das exakte Ansetzen der Schraube absolut kein Problem dar. Die Bohrschneidkanten, analog zu einem Forstnerbohrer, garantieren eine perfekte Bohrleistung. Sie verhindern ebenfalls das lästige Aufplatzen oder Aufreissen des Holzes.
Leichtes und sauberes Versenken
Der kleine Senkkopf lässt sich durch seinen geringen Durchmesser sehr leicht und sauber versenken. Die Unterkopffrästaschen nehmen abstehende Späne auf. Bei tropischen Harthölzern wird das Ansenken der Oberfläche dennoch empfohlen, da diese Hölzer sehr kurzspanig sind.
Extreme Festigkeit
Der Rillenschaft sorgt für eine zusätzliche Festigkeit der Schraube, da austenitischer Edelstahl (A2/A4) nicht härtbar ist. Ein Abreissen der Schraube kann somit nahezu ausgeschlossen werden.
AW-Antrieb für optimale Führung und Kraftübertragung
Dank des AW-Antriebs ist ein sehr guter Passsitz des Bits im Schraubenantrieb gewährleistet. Dadurch wird beim Schraubvorgang auch ein Taumelschlag und Abrutschen des Bits aus der Schraube verhindert.
Verschraubung von Terrassendielen aus Harthölzern
Bei Harthölzern sind Vorversuche erforderlich. Je nach Dichte und Feuchtigkeitsgrad des Holzes kann ein Vorbohren des Holzes notwendig sein. Es wird empfohlen, das Verarbeitungsgerät mit einer niederen Drehzahl zu betreiben.
Bei der Verwendung der Schrauben sind die Vorgaben der ETA-11/0190 zu berücksichtigen.
RAL Farbwert auswählen
ACHTUNG: Die Bildschirmdarstellung der Farbe weicht vom wirklichen Farbton ab!