Willkommen bei Würth Schweiz Nur für Gewerbetreibende

Wir machen’s einfach.

Service-Hotline +41 61 705 91 00

Kauf auf Rechnung

Schnelle Lieferung

Über 150'000 Produkte

Acryl Spezial

Acryldichtstoff Spezial
ACRYLDI-WEISS-SPEZIAL-310ML

Art.-Nr. 0892161001
EAN 4046777028980

Preisanzeige für Kunden nach Anmeldung

Verfügbarkeit in einem unserer Würth Shops
Exklusiv für Gewerbetreibende

Jetzt registrieren und auf mehr als 150'000 Produkte zugreifen

Spezieller Acryldichtstoff, bei dem die Rissbildung und Verfärbung von Dispersionsfarben auf der Fuge minimiert wird
  • Nach nur wenigen Stunden überputz– und überstreichbar mit hochwertigen Dispersionsfarben

  • Minimiert die Gefahr der Rissbildung und Verfärbung der applizierten Dispersionsfarbe

  • Alterungs–, witterungs– und UV–beständig

  • Plastoelastisch

  • Silikonfrei, lösemittel- und phthalatfrei


Unser Acryldichtstoff Spezial ist mit dem Umweltzeichen Blauer Engel ausgestattet.

Hinweis
  • Nicht geeignet für die Verarbeitung in Hochbaufugen gemäß DIN 18540

  • Aufgrund der Vielzahl an Lack- und Farbrezepturen ist eine Überprüfung durch Vorversuche erforderlich, um Wechselwirkungen auszuschließen

  • Vorsicht bei vollständig überstrichenen Dichtstofffugen. Diese neigen zu Rissbildungen bei Fugenbewegungen, da die aufgetragene Farbe generell eine geringere Dehnung als der Dichtstoff aufnimmt und sich dann Risse in der Farbe bilden können.

  • Die Abbindegeschwindigkeit ist von der Verarbeitungstemperatur, der Witterung sowie der Untergrundfeuchte abhängig. Bei kalter und feuchter Witterung wird die Abbindegeschwindigkeit stark verzögert.

  • Bei gerbsäurehaltigen Hölzern kann es zu Verfärbungen kommen

  • Bei senkrechten Fugen bitte das Ablaufverhalten des Dichtstoffes beachten

  • Kann bei Metallen wie Stahl, Kupfer und verzinkten Oberflächen zu Korrosion führen

  • Acryl ist bezüglich der Wasseraufnahme und -abgabe sehr instabil. Da sich durch die Unterschiede der Wasseradsorption im Material auch das Diffusionsverhalten verändert, kann an diesem Material keine Messung des Wasserdampfdiffusionswiderstands (μ) sowie der diffusionsäquivalenten Luftschichtdicke (SD) nach DIN EN 12572 durchgeführt werden. Der Wert 5000 ist dabei der Durchschnittswert, den wir bei Prüfungen erhalten haben.

Geprüft nach EN 15651 Teil 1


  • Brandverhalten: Klasse E

  • Freisetzung von gesundheits- und/oder umweltgefährdenten Chemikalien: Siehe Sicherheitsdatenblatt

  • Standvermögen: ≤ 3mm

  • Volumenverlust: ≤ 25%

  • Haft- und Dehnverhalten unter Vorspannung nach Eintauchen in Wasser: ≥ 25%

  • Dauerhaftigkeit: Bestanden


EMICODE EC1plus: Sehr emissionsarm - Das Klassifizierungssystem EMICODE zeichnet die Umwelt- und Gesundheitsverträglichkeit von Bauprodukten aus. Die emissionsärmsten Produkte tragen das Zeichen EC1plus.

Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor.

Produktinformationen

Datenblätter(X)

Sicherheitsdatenblatt

Anwendungsgebiet

Zur Abdichtung zwischen Wand und Decke sowie an Türrahmen im Innen- und Außenbereich.

Anleitung
  • Haftflächen müssen sauber, trocken und fest sein

  • Bei saugenden oder porösen Untergründen verbessert ein Voranstrich, z. B. mit Silikon Primer, die Haftung.

  • Bitte Übersichtsblatt "Allgemeine Verarbeitungshinweise zu Dichtstoffen" beachten. Weitere Informationen im Technischen Datenblatt.
Erforderliches Zubehör:
 
Produkt
Beschreibung
Anzahl
VE
Preis
/VE
Kartuschenpistole

HNDDRKPIST-KART-14:1-(BIS-310ML)

Robuste und halboffene Kartuschenauspresspistole
x 1 St.
Beutelpistole 14:1

HNDDRKPIST-BEUT-14:1-(BIS-600ML)

Robuste Beutelauspresspistole umbaubar für Kartuschen in verschiedenen Größen und Stärken
x 1 St.

Verpackungseinheit

Die Verpackungseinheit gibt die Anzahl der Artikel an, die sich in einer Verpackung befinden. Im Katalogteil kann man zwischen verschiedenen Verpackungseinheiten wählen, wenn ein Auswahlmenü erscheint.

Wenn Sie bei der direkten Artikelnummerneingabe im Warenkorb oder bei der Erfassung beim Easy-/VarioScan die Verpackungseinheit nicht kennen, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall wird automatisch eine Verpackungseinheit ermittelt.

Aufbau unserer Artikelnummer

Die Artikelnummer setzt sich wie folgt zusammen: VVVVAAABBB
VVVV = 4 Stellen für Vornummer (Achtung, erste Stelle ist derzeit immer eine 0)
AAA = 3 Stellen für Abmessungsteil 1
BBB = 3 Stellen für Abmessungsteil 2

Beispiele für den Artikelnummeraufbau:
Beispiel 1: Schraube in der Abmessung 4x10 mm:
VVVVAAABBB
00574 10 (2 Leerzeichen zwischen der 4 und der 10)

Beispiel 2: Schraube in der Abmessung 10x20 mm:
VVVVAAABBB
005710 20 (1 Leerzeichen zwischen der 10 und der 20)

Beispiel 3: Unterlegscheibe mit einem Innendurchmesser von 6 mm:
VVVVAAABBB
04076

Information zur Preisanzeige

Preis pro Verpackungseinheit (VE):
Der dargestellte Preis entspricht immer der angezeigten Verpackung, bei einer VE von 250 also der Preis für 250 Stück, bei einer VE von 300 der Preis für 300 Stück.

Preis mit Preisschlüsseldarstellung (PSL):
Der Preis gilt immer für eine Menge, die über den Preisschlüssel geregelt ist:
Preis für 1 Stück
Preis für 100 Stück
Preis für 1000 Stück

Menge

Die Mengenangabe zeigt die Anzahl der im Auftrag oder in der Lieferung enthaltenen Stück bzw. Mengeneinheit des jeweiligen Artikels.
Bei chemisch-technischen Produkte werden die Entsorgungskosten im Gegensatz zu Verkaufs- und Umverpackungen separat ausgeweisen. Die Aufgliederung der einzelnen Kosten finden Sie im an den betreffenden Produkten und auch im Warenkorb, sowie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Art.-Nr.
Kundenmaterialnr.

Gefahrstoff

Produktinformationen

Datenblätter()

Datenblätter ()

CAD-Daten  | 

Technische Informationen